Startseite » Schwimmausgleich AXIS-SA50

Schwimmausgleich AXIS-SA50

Kennenlernangebot für AXIS-SA50

* Befristetes Angebot! Gültig bis 31.12.2025

AXIS-SA50 ist eine Ausgleichseinheit zur Kompensation von Positions- und Winkeltoleranzen in Montage- und Fügeprozessen. Es ermöglicht nicht nur ein spannungsfreies, sondern auch ein zentrisches Fügen, selbst wenn Fertigungstoleranzen vorhanden sind – etwa beim Kontaktieren oder Einpressen.

Eine überfederte Mittenzentrierung sorgt dabei für die automatische Ausrichtung in
XY-Richtung, sodass der Montageprozess zuverlässig und ohne zusätzliche Korrekturen abläuft. Das Modul gleicht sowohl einen Radialversatz von ± 1 mm in XY-Richtung als auch Rotationsabweichungen von ± 3° aus, wodurch gleichzeitig hohe Zug- und Druckkräfte in Z-Richtung zuverlässig übertragen werden.

Die maximale Druckkraft beträgt 1000 N, während die maximale Zugkraft 600 N erreicht. Die Rückstellkraft liegt radial bei ca. 4 N bis 7 N und rotatorisch bei ca. 0,01 Nm bis 0,05 Nm. Dadurch stellt sich das Modul nach einer Belastung stets automatisch in die Ausgangsposition zurück, was die Prozesssicherheit zusätzlich erhöht.

Gefertigt aus harteloxiertem Aluminium ist der AXIS-SA50 besonders widerstandsfähig gegenüber Verschleiß, Reibung und Umwelteinflüssen. Mit einem Gewicht von lediglich 234 Gramm eignet es sich außerdem hervorragend für gewichtssensible Anwendungen. Dank seiner kompakten Bauform ist es sowohl für die Greifermontage als auch für Fügeeinheiten geeignet und kann insbesondere in automatisierten Anwendungen mit begrenztem Bauraum eingesetzt werden. Die nachgiebige Konstruktion schützt darüber hinaus angrenzende Komponenten vor Verspannungen, wodurch mehr Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit erreicht werden.


In diesem Video wird AXIS-SA50 in einer typischen Einbausituation unter einer vertikal geführten Fügeeinheit gezeigt. Die Animation veranschaulicht die Funktionsweise des Schwimmausgleichs: Der Ausgleich von Positions- und Winkeltoleranzen in XY-Richtung sowie die automatische Mittenzentrierung durch die überfederte Lagerung werden deutlich sichtbar. Die Visualisierung zeigt, wie das Modul eine zentrische Ausrichtung beim Fügen unterstützt – ideal für automatisierte Kontaktier- und Einpressprozesse.


Anwendungsbeispiele

Einbausituation des AXIS-SA50 unter einer Fügeeinheit. Der Schwimmausgleich kompensiert Toleranzen und ermöglicht eine zentrische Ausrichtung beim Fügen.

Einpressaufbau mit Kniehebelmechanik und integriertem Schwimmausgleich AXIS-SA50 zur Kompensation von Achsversatz.

Fügeeinheit mit vertikaler Führung und integriertem AXIS-SA50 zur automatischen Zentrierung und zum Ausgleich von Lageabweichungen beim Einpressen.

Mehrfachgreifer mit vier AXIS-SA50 Schwimmausgleichen ermöglichen die flexible und zuverlässige Aufnahme unterschiedlicher Werkstücke durch den Ausgleich von Lage- und Fertigungstoleranzen.