Modulhalter 40mm

38,30 

zzgl. 19% Mehrwertsteuer

ELO-MH40 ist ein Montagemodul aus Aluminium zur Befestigung von Zusatzelementen wie Hutschienen, Kabelkanälen, Bedienelementen oder Adapterplatten. Die Ausführung ist schwarz eloxiert. Das Modul lässt sich an Säulen entsprechender Größe anbringen.

Datenblatt (PDF) für ELO-MH40STP Model (zip) für ELO-MH40
Artikelnummer: ELO-MH40
Kategorie:
Schlagworte: , ,
Marken:

Der ELO-MH40 ist ein zweiteiliger Modulhalter aus Aluminium, der zur Befestigung von Zusatzelementen an Säulen dient. Sie befestigen den ELO-MH40 an der passenden Säule und haben dabei die Möglichkeit, ihn auch nachträglich einzubauen, ohne den bestehenden Aufbau zu verändern. Durch die stabile Bauweise ermöglicht der ELO-MH40 eine sichere und saubere Befestigung von Hutschienen, Kabelkanälen, Bedienelementen oder Adapterplatten, sodass sich modulare Systeme gezielt erweitern lassen.

Standardmäßig fertigt uversa den ELO-MH40 in schwarz eloxierter Ausführung, die zuverlässig vor Korrosion schützt und eine gleichmäßige Oberfläche bietet.

uversa bietet mit der VIA-Reihe die passenden Säulen und Wellen, mit denen der ELO-MH40 kombiniert werden kann. So entsteht eine stabile, präzise und erweiterbare Einheit, die sich nahtlos in das gesamte uversa-System einfügt.

Eigenschaften Wert
Gewicht
Farbe

Eloxiert schwarz (Standard)

Zolltarifnummer

90330090

Ursprungsland

Deutschland

Werkstoff

Aluminium (gefräst)

Das könnte dir auch gefallen …

1. Wofür wird der Modulhalter ELO-MH verwendet?

Mit dem ELO-MH befestigen Sie Zusatzelemente direkt an einer Säule. Der zweiteilige Modulhalter eignet sich für Hutschienen, Kabelkanäle, Bedienelemente und Adapterplatten, die Sie dank der stabilen Bauweise sicher und präzise montieren. So erweitern Sie modulare Systeme gezielt und sorgen dafür, dass alle Komponenten stabil, sauber und dauerhaft miteinander verbunden bleiben.

2. Wie wird der ELO-MH montiert?

Der ELO-MH besteht aus zwei Teilen, sodass Sie ihn auch nachträglich an einer Säule befestigen können, wenn der Aufbau bereits steht. Richten Sie beide Hälften aus, setzen Sie sie an die gewünschte Position und verschrauben Sie sie anschließend mit den zwei Zylinderschrauben. So entsteht eine stabile Verbindung, die Sie bei Bedarf wieder lösen oder versetzen, ohne andere Bauteile verändern zu müssen.

3. Aus welchem Material besteht der ELO-MH?

Der ELO-MH besteht aus hochwertigem Aluminium, das sowohl Stabilität bietet als auch das Gewicht gering hält. Dank dieser Materialwahl bleibt der Modulhalter robust und gleichzeitig leicht zu handhaben. Die eloxierte Oberfläche schützt das Aluminium dauerhaft vor Korrosion und sorgt dafür, dass der ELO-MH auch bei häufiger Nutzung maßhaltig und funktionssicher bleibt. uversa fertigt den Halter standardmäßig in Schwarz. Auf Wunsch bietet wir jedoch alternative Beschichtungen an. Wie beispielsweise SurTec 650, um den ELO-MH gezielt an spezielle Einsatzbedingungen anzupassen. Da wir diese Varianten individuell fertigen, entstehen längere Lieferzeiten und auch höhere Kosten, weil der Produktionsprozess zusätzliche Arbeitsschritte erfordert.

4. Mit welchen Systemkomponenten ist der ELO-MH kompatibel?

Der ELO-MH passt zu den Säulen der passenden Größe aus der VIA-Reihe. Dadurch integriert er sich reibungslos in das uversa-System und bildet eine stabile Basis für die Befestigung zusätzlicher Komponenten.