Anwendungsbeispiele auf Youtube

Mono-Modul 20mm

71,60 88,90 

zzgl. 19% Mehrwertsteuer

EVO-MM20 ist ein montagefreundliches Mono-Modul zur seitlichen Befestigung an Ein-Säulen-Systemen. Die zweiteilige Bauform ermöglicht eine schnelle, nachträgliche Integration – ideal für modulare Systemaufbauten im Maschinenbau.

Datenblatt für EVO-MM20 (PDF) STP-Modell für EVO-MM20 (ZIP)
Artikelnummer: EVO-MM20
Kategorie:
Schlagworte: ,
Marken:

EVO-MM20 ist ein zweiteilig aufgebautes Mono-Modul zur exakten seitlichen Anbringung an Ein-Säulen-Systemen. Präzise bearbeitete Bohrungen ermöglichen eine positionsgenaue Montage und unterstützen den strukturierten Aufbau technischer Komponenten.

Die Bauform erlaubt eine werkzeugfreundliche Nachrüstung und eignet sich daher für modulare Systeme, bei denen Erweiterbarkeit gefragt ist.
Das EVO-MM20 wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt und ist standardmäßig schwarz eloxiert. Auf Wunsch stehen weitere Eloxalfarben zur Auswahl, außerdem ist das Modul in einer leitfähigen, ESD-geeigneten Ausführung erhältlich.

Mithilfe des Stellrings DIA-SR20 lässt sich das Modul zusätzlich präzise ausrichten und sicher in Position halten, wodurch eine stabile und reproduzierbare Verbindung gewährleistet ist.

Die VIA-Reihe von uversa liefert die passenden Säulen / Wellen, darunter VIA-HS20, VIA-VSE20 und AWMP-20, zur direkten Kombination mit diesem Modul.

Mit CNC-gefrästen Flächen und funktionalem Bohrbild ist EVO-MM20 eine passende Lösung für industrielle Anwendungen im Maschinen- und Vorrichtungsbau.

Eigenschaften Wert
Gewicht
Farbe

Schwarz eloxiert (Standard), Blau eloxiert, Rot eloxiert, Grün eloxiert, Gold eloxiert, SurTec® 650 (ESD-leitfähig, passiviert)

Zolltarifnummer

90330090

Ursprungsland

Deutschland

Werkstoff

Aluminium (gefräst)

Das könnte dir auch gefallen …

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Produkten?

1. Wofür wird das EVO-MM verwendet?

Das EVO-MM befestigt Komponenten seitlich an Ein-Säulen-Systemen und schafft dabei eine stabile Verbindung. Durch seine präzise Ausführung unterstützt es den strukturierten Aufbau technischer Baugruppen, während es gleichzeitig eine flexible Anpassung ermöglicht. Dadurch lassen sich modulare Systeme präzise aufbauen und bei Bedarf wiederholgenau verändern.

2. Welche Vorteile bietet der zweiteilige Aufbau?

Die zweiteilige Konstruktion ermöglicht es, das EVO-MM schnell nachzurüsten, ohne vorhandene Aufbauten zu zerlegen. So sparen Sie Zeit und Aufwand, während Sie das Modul präzise in bestehende Systeme integrieren und Ihre Anlagen flexibel erweitern können.

3. Wie wird das EVO-MM montiert?

Die Montage erfolgt seitlich an der Säule, wodurch sich das EVO-MM passgenau positionieren lässt. Dank exakt bearbeiteter Bohrungen entsteht eine stabile und dauerhaft belastbare Verbindung zwischen den Komponenten. Mit dem Stellring DIA-SR richten Sie das EVO-MM anschließend präzise aus und fixieren es sicher in der gewünschten Position, sodass der Aufbau dauerhaft stabil und reproduzierbar bleibt.

4. In welchen Varianten ist das EVO-MM erhältlich?

Das Modul besteht aus hochwertigem Aluminium und ist standardmäßig schwarz eloxiert, wodurch es widerstandsfähig und optisch ansprechend ist. Auf Wunsch sind jedoch auch weitere Eloxalfarben erhältlich. Zusätzlich steht eine leitfähige Variante für ESD-Schutzzonen zur Verfügung, die den Anforderungen nach IEC-Norm entspricht.

5. Mit welchen Komponenten lässt sich das EVO-MM kombinieren?

Die VIA-Reihe von uversa stellt die passenden Säulen und Wellen bereit – darunter VIA-HS20, VIA-VSE20 und AWMP-20 –, die sich direkt mit dem Modul kombinieren lassen. Dadurch entsteht ein durchgängiges und perfekt aufeinander abgestimmtes System, das präzise arbeitet und sich bei Bedarf einfach erweitern lässt.


Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: